• MCB International-Timber-Work-Ltd.

Eichenfachwerk vom Holzbauprofi in NRW, Bergisches Land und Eifel


Eichenfachwerk - Sanierung, Restaurierung, Fachwerkbau

Jahrhunderte alte Fachwerkhäuser zu erhalten und zu bewahren und dies mit Bedacht zu tun ist unser Bestreben. Als Zimmerei- und Holzbaubetrieb aus Lohmar sowie Siegburg realisieren wir Ihr Bauprojekt oder Ihre Restaurierung bzw. Sanierung Ihres Eichenfachwerkhauses in NRW. Vor allem die Fachwerksanierung ist eine Angelegenheit, die besonderer Vorsicht bedarf. Bei unsachgemäßer Sanierung kann es rasch zu gravierenden Gebäudeschäden kommen. So kann es zu Fäulnis und Pilzbefall kommen, die das Holz angreifen und schlimmstenfalls zerstören. Die Gebäudeschäden treten häufig im Bereich der Fensterbrüstung oder Fußschwelle auf. Auch am Fußpunkt des Dachs und am Kehlbalkenanschluss kommt es zu Schäden, wenn nicht korrekt saniert wird. Vertrauen Sie auf die Arbeit eines Experten, der weiß, wie man Holz so aufbereitet, dass es wieder in neuem Glanze erstrahlt.

Fachwerk ist eine sensible Angelegenheit

Bei der Restaurierung eines Fachwerkbaus halten wir die Kosten unserer Kundinnen und Kunden stets niedrig. Eichenfachwerkwände, die Jahrhunderte alt sein können, müssen besonders gestützt und gesichert werden, bevor man sich aufmacht, das Holz zu sanieren. Um die ursprüngliche Struktur nicht zu gefährden, nehmen wir nur das Nötigste aus dem Gefach heraus. Anschließend bearbeiten und sanieren wir die Balken, die teilweise uralt sein können. Ferner raten wir davon ab, bei sehr alten Fachwerkbauten die Wetterseite offen zulegen. Das Fachwerk ist einfach zu wetteranfällig. Regenwasser sollte immer ungestört abfließen können und ein ausreichender Dachüberstand muss vorhanden sein. Kontaktieren Sie uns einfach, falls Sie ein Eichenfachwerkhaus bauen oder eine Sanierung wünschen.

Fachwerkbau1
Fachwerkbau2
Fachwerkbau3

Adressdaten:
MCB International-Timber-Work-Ltd.
Hohn 15
53797 Lohmar

Kontaktdaten:
Tel.:02206 8647977
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!